Cookie-Richtlinien
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die bei Ihrem Besuch auf unserer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet etc.) gespeichert werden. Diese Dateien schaden Ihrem Gerät nicht und enthalten keine Viren oder andere Schadsoftware. Die in den Cookies gespeicherten Informationen werden von dem Server verarbeitet, der das Cookie gesetzt hat.
Cookies können von der Website selbst stammen ("First-Party-Cookies") oder von Drittanbietern ("Third-Party-Cookies"), deren Dienste auf der Website eingebunden sind. Sie können zeitlich begrenzt für die Dauer einer Sitzung gespeichert werden ("Session-Cookies") oder dauerhaft auf Ihrem Gerät verbleiben ("Persistent-Cookies").
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion unserer Website unverzichtbar. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation, den Zugang zu gesicherten Bereichen der Website oder das Speichern Ihrer Cookie-Präferenzen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäss funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|---|
cookieChoice | lexvollmacht.ch | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | 1 Jahr |
PHPSESSID | lexvollmacht.ch | Erhält die Sitzungsdaten des Nutzers für die Dauer des Besuchs | Sitzung |
2. Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu analysieren. Sie sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob die Besucher Fehlermeldungen erhalten. Dies hilft uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Name | Anbieter | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|---|
_ga | Google Analytics | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt | 2 Jahre |
_gat | Google Analytics | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln | 1 Tag |
_gid | Google Analytics | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt | 1 Tag |
3. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen.
Name | Anbieter | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|---|
_fbp | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote von Werbetreibenden | 3 Monate | |
fr | Wird von Facebook verwendet, um einer Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen | 3 Monate | |
_uetsid | Microsoft Bing Ads | Wird von Bing verwendet, um Anzeigen zu schalten und zu optimieren | 1 Tag |
_uetvid | Microsoft Bing Ads | Wird von Bing verwendet, um einen persistenten und eindeutigen Bezeichner für einen Benutzer zu generieren | 16 Tage |
Wie können Sie Cookies kontrollieren?
Sie haben das Recht, zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen in der Regel so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wenn Sie dies bevorzugen.
Sie können Cookies über folgende Methoden steuern und/oder löschen:
- Cookie-Banner: Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Cookie-Präferenzen festlegen können.
- Browsereinstellungen: Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, zu kontrollieren, welche Cookies gesetzt werden, vorhandene Cookies zu löschen und Cookies generell zu blockieren.
Hier finden Sie Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern:
- Google Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies
- Microsoft Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und Websitedaten
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer und anderer Websites beeinträchtigen kann. Einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäss, wenn Cookies deaktiviert sind.
Änderungen unserer Cookie-Richtlinien
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinien jederzeit zu ändern. Jede Änderung wird auf dieser Seite veröffentlicht. Die Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf dieser Website in Kraft. Wenn Sie nach einer solchen Änderung weiterhin unsere Website nutzen, gilt dies als Zustimmung zu den geänderten Cookie-Richtlinien.
Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinien regelmässig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Diese Cookie-Richtlinien wurden zuletzt am 10. Mai 2025 aktualisiert.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf unserer Website.